Das ca. 20.000m² große Grundstück wurde von der Berliner Wissenschaftsverwaltung nach der Aufgabe der Büros verschiedener Institute der Humboldt-Universität (Akademie der Wissenschaften der DDR) in den Liegenschaftsfonds übertragen, heute ist die Eigentümerin die Berlinovo Immobilien Gesellschaft . 
Die GSE soll im Auftrag des Landes Berlin, vertreten durch die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt , das Gebäude zur Nutzung für Künstler*innen im Rahmen des Arbeitsraumprogramms betreiben. In diesem Zuge hat die GSE das Gebäude von der Berlinovo Immobilien Gesellschaft mit einem Generalmietvertrag für 25 Jahre zur kulturellen Nutzung angemietet und soll dieses mit Mitteln des Senatsverwaltung im Innenausbau entsprechend herrichten.
Nach der dem Ausbau wird es, inkl. der aktuell bereits bestehenden Nutzungen, über 270 Räume auf knapp 10.000m² Hauptnutzfläche geben, darunter Proberäume für Darstellende Kunst und Tanz, Musikübungsräume und spartenübergreifende Kunst.