• Über uns
    • Ziel & Zweck
    • Fakten
    • Transparenz
    • News
    • Team
    • Werde Teil unseres Teams!
    • Eisdiele x Kunst
  • Arbeitsfelder
    • Akquise, Entwicklung & Verwaltung von Immobilien
    • Arbeitsraumprogramm
    • Bauen & Sanieren
    • Beratung & Beteiligung
    • Fördermittelmanagement
    • Kunst- und Kulturförderung
    • Gesundheits- und Sportförderung
  • Häuser
    • Freie Räume
  • Treuhänder Berlins
  • Beratung & Kontakte
GSE Logo
GSE Logo
  • Home
  • News

News

DIE BLEIBE 1.0 erhält „Bewährt vor Ort”-Siegel für kommunale Innovation

Juni 3, 2025

Berlin, 03.06.25– Kommunale Verwaltungen stehen vor vielfältigen und komplexen Herausforderungen. Gleichzeitig entstehen überall in Deutschland innovative Lösungen, die diese Herausforderungen erfolgreich angehen. Was an einem Ort schon erfolgreich erprobt wurde, könnte an vielen weiteren Orten Wirkung entfalten. Um diese bewährten Lösungen sichtbar zu machen und ihre Verbreitung zu fördern, haben der Deutsche Städte- und Gemeindebund […]

Mehr

Ernst-Thälmann-Park: Pförtnerhäuschen goes Pforte 3000

April 29, 2025

In den vergangenen Monaten hat sich am Eingang zur Kulturinsel an der Danziger Straße einiges verändert: Gemeinsam mit dem Architekturkollektiv Team Dis+Ko haben wir – der Fachbereich Kunst und Kultur des Bezirksamts Pankow und die GSE gGmbH – dem alten Pförtnerhäuschen neues Leben eingehaucht. Unser Ziel: einen lebendigen, kreativen Ort für die Nachbarschaft und die […]

Mehr

Eisdiele x Kunst – GSE vergibt Künstlerische Nachwuchsförderung 2025

März 18, 2025

Die GSE Gesellschaft für StadtEntwicklung gemeinnützige GmbH hat auch in diesem Jahr wieder zwei Gewinnerinnen für die künstlerische Nachwuchsförderung ausgewählt – jetzt in neuem Kunst-Raum. Die ehemalige Eisdiele in Alt-Moabit/Mitte hat eine Fläche von 23 qm und öffnet sich zum Straßenraum durch ein großes Fenster und eine Eingangstür. Von April bis August wird die aus […]

Mehr

GSE übernimmt die Notunterkunft für Frauen „Evas Obdach“ ins Treuhandvermögen des Landes Berlin

März 10, 2025

Die Notunterkunft für wohnungslose Frauen, Evas Obdach kann langfristig in der Neuköllner Fuldastraße 9 bleiben. Die Gesellschaft für StadtEntwicklung gemeinnützige GmbH übernimmt die Erdgeschosswohnung und die darüberliegenden Räume im ersten Stock als 45. Objekt ins Treuhandvermögen. Das Land Berlin sichert so den Fortbestand der wichtigen sozialen Einrichtung.

Mehr

Why don’t you do it ! Junge Bühne im ABC-Club in der Hirschgartenstraße 14 (Pressemitteilung des ABC-Club)

Februar 24, 2025

Why don’t you do it !  – ist das Motto für die junge Bühne im ABC in diesem Jahr, unter dem sich junge Bands und Künstler* aller Genres beim Podium für Jugendkultur und junge Kunst bewerben können (E-Mail: abc.konzerte@gmail.com).  Im vergangen Jahr wurde mit Mitteln der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen aus dem Gebietsfonds ‚ehemaliger Güterbahnhof Köpenick‘ […]

Mehr

Freie Räume im Treuhandvermögen der GSE

Dezember 20, 2024

Für vier Gewerbeeinheiten, davon drei in Alt-Moabit und einer in der Yorckstraße, sucht die GSE gGmbH neue Nutzungen. Zukünftige Mieter*innen oder deren Angebote vor Ort sollten zu den Bedarfsgruppen der Treuhänderin Berlins gehören.

Mehr

Ein Jahr neues ABC – wir feiern !

Dezember 17, 2024

Im Herbst 2021 kamen einige engagierte Menschen auf die Idee, diesen Ort und den großem Saal nach 10 Jahren Schließung wieder zu beleben. Es dauerte über 2 Jahre um eine neue Betriebserlaubnis zu erreichen. Viele haben geholfen und wirken nun dabei mit, ein buntes Programm für Kinder, Jugendliche, junge Familien und eben ALLE Generationen im […]

Mehr

Bund unterstützt nachhaltige und denkmalgerechte Sanierung des Kunstquartiers Bethanien mit fünf Millionen Euro

September 27, 2024

Seit 2009 ist das Kunstquartier Bethanien Teil des Treuhandvermögens. Das 1847 als Diakonissenanstalt eröffnete Gebäude hat sich seit den 1970er Jahren zu einem bundesweit einzigartigen Zentrum für Kunst, Kultur und Soziokultur entwickelt und ist damit seit „Jahrzehnten ein bedeutender Ankerpunkt für das gesellschaftliche Leben in Kreuzberg und weit darüber hinaus.“ Von Beginn an arbeiten der […]

Mehr

Aus der Dach(t)raum?

Juni 13, 2024

Die Masterarbeit „Aus der Dach(t)raum?“ von vier Studierenden Elena, Feia, Gabriel und Sophie der TU Berlin im Rahmen des @nbl entstand im Wintersemester 2023/24 in Kollaboration mit der GSE gGmbh.

Anhand eines typologisch betrachteten Berliner Blocks haben wir uns getraut zu träumen…

Mehr

DIE BLEIBE 1.0 – GSE-Pilotprojekt zur Baukreislaufwende erfolgreich abgeschlossen

Mai 27, 2024

Die GSE Gesellschaft für StadtEntwicklung gemeinnützige GmbH hat im Mai 2023 gemeinsam mit Team Dis+Ko ein Modellprojekt für junge Menschen im Studium oder in der Ausbildung aufgelegt, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Jetzt liegt die Dokumentation des Piloten vor und zeigt anschaulich die großen Potentiale für künftige Vorhaben auf.

Mehr

GSE unterstützt die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie bei bundesweit einmaligem Platzausbauprogramm

Mai 3, 2024

Unter der Überschrift „Mehr Plätze für Kinder und Jugendliche mit erhöhtem Hilfebedarf: Land Berlin startet bundesweit einmaliges Platzausbauprogramm“ informiert die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie über das neue Platzausbauprogramm, bei dem die GSE gGmbH bei der Beratung und Antragstellung unterstützt.

Mehr

Künstlerische Nachwuchsförderung der GSE 2024

April 8, 2024

Die GSE Gesellschaft für StadtEntwicklung gemeinnützige GmbH hat erneut zwei Gewinner für die künstlerische Nachwuchsförderung ausgewählt. In diesem Jahr nutzt der Maler und Gestalter Abie Franklin von April bis August den 40 qm großen Atelierraum in der Tempelhofer Ullsteinstraße und bekommt bis zu 2.000 € für Materialkosten. Von Oktober bis Februar 2025 wird der Raum […]

Mehr

Ehemaliger Jugendclub in Köpenick ist jüngster Neuzugang bei der GSE

November 14, 2023

Seit zehn Jahren steht das Gebäude in der Hirschgartenstraße 14 in Köpenick leer, nun wird ihm wieder neues Leben eingehaucht. Die GSE Gesellschaft für Stadtentwicklung gGmbH hat vom Bezirksamt Treptow-Köpenick das Nießbrauchrecht für das Vorderhaus, den Saal und den großen Garten erhalten.

Mehr

GSE schließt energetische Sanierung des FFM ab

September 18, 2023

Es ist geschafft – die über mehrere Jahre andauernden Bauarbeiten an Dächern und Fassaden des Freizeitforums Marzahn (FFM) sind im Wesentlichen beendet. Seit 2016 hat die GSE Gesellschaft für StadtEntwicklung gemeinnützige GmbH als Bewirtschafterin des Hauses im Auftrag des Bezirksamtes Marzahn-Hellersdorf sämtliche Arbeiten zur energetischen Ertüchtigung des großen Gebäudekomplexes begleitet. In etlichen Bauabschnitten wurde die Schwimmbadtechnik auf den neuesten Stand gebracht und die Fassade sowie Fenster der Schwimmhalle saniert.

Mehr

GSE bietet Obdach am Kunstquartier Bethanien

Juni 20, 2023

Wohnungslose Menschen stehen jeden Tag vor der Herausforderung, ihr überschaubares Hab und Gut vor Diebstahl oder Vandalismus zu schützen und einen sicheren Schlafplatz zu finden. Der Kölner Verein „Little Home e.V.“ will an dieser Stelle Abhilfe schaffen und bietet mit kleinen abschließbaren Hütten obdachlosen Menschen eine Perspektive. Die GSE Gesellschaft für StadtEntwicklung gemeinnützige GmbH stellt ab Mitte Juni drei dieser Tiny Houses auf dem Gelände des von ihr verwalteten Kunstquartiers Bethanien auf. Bereitgestellt werden diese vom Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg – Amt für Soziales.

Mehr

DIE BLEIBE – GSE-Pilotprojekt zur Baukreislaufwende für junge Menschen

Mai 23, 2023

Bezahlbarer Wohnraum für junge Menschen im Studium oder in der Ausbildung ist ein knappes und teures Gut. Deshalb hat die GSE Gesellschaft für StadtEntwicklung gemeinnützige GmbH gemeinsam mit Team Dis+Ko ein Modellprojekt für diese besondere Bedarfsgruppe aufgelegt: DIE BLEIBE.

Mehr

GSE vergibt künstlerische Nachwuchsförderung 2023

April 12, 2023

Fünf junge Künstlerinnen und Künstler erhalten in diesem Jahr die künstlerische Nachwuchsförderung der GSE Gesellschaft für StadtEntwicklung gemeinnützige GmbH. Von April bis August teilen sich die beiden gleichplatzierten Kunstschaffenden Chao Li und Melanie Rivera Flores den 40 qm großen Atelierraum in der Tempelhofer Ullsteinstraße sowie bis zu 2.000 € für Materialkosten. Von Oktober bis Februar 2024 stehen der Raum und die Finanzmittel der Gruppe Anneke Frank, Katri Saloniemi und Helene Scheithe zur Verfügung.

Mehr

GSE schließt Sanierungsprojekt der Touro University Berlin ab

März 15, 2023

Die Touro University Berlin gGmbH, die amerikanisch-jüdische Universität in der Villa Lindemann am Rupenhorn 5, kann Anfang April einen wichtigen Seminarraum wieder nutzen: Die Sanierung der großen Front der Schieberfensteranlage über drei Seiten wird dann abgeschlossen sein.

Mehr

Presse-Information über die GSE gGmbH

März 1, 2023

Die GSE Gesellschaft für StadtEntwicklung gemeinnützige GmbH wurde 1987 gegründet. Sie entwickelt, initiiert, fördert und führt Projekte durch, die im Rahmen der Stadtentwicklung Aufgaben der Jugendhilfe und Wohlfahrtspflege übernehmen. Außerdem fördert die Gesellschaft Kunst, Kultur und Sport.

Mehr
GSE Logo
GSE Gesellschaft für StadtEntwicklung gemeinnützige GmbH - Treuhänder Berlins
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise

Bürozeiten:
Montag bis Donnerstag: 8:00 bis 16:30 Uhr
Freitag: 8:00 bis 14:00 Uhr

Mietersprechstunde auf Anfrage

Prinzenallee 74, 13357 Berlin
Tel.: (030) 318 73 18 – 0
Mail: info@gseggmbh.de

  • Instagram