Das Gebäude Buchberger Str. 6 ist ein Bürogebäude aus DDR-Zeiten unweit des Bahnhofes Lichtenberg, das nach der Wende in den Besitz der Telekom überging. Die Telekom-Immobiliensparte verkaufte das Gebäude später an den meistbietenden Privatinvestor.

Seit ca. zehn Jahren wird das Gebäude als so genanntes „Berliner Rockhaus“ betrieben. Der Betreiber, der das Gebäude vom Vermieter angemietet hat, vermietet ca . 189 Musikübungsräume über Untermietverträge an Musikerinnen und Musiker unter. Der derzeitige Betreiber hat in den vergangenen Jahren umfangreiche technische, schallschutz- und brandschutztechnische Baumaßnahmen durchgeführt. Diese Baumaßnahmen wurden mit dem Vermieter und den zuständigen Behörden im Bezirksamt Lichtenberg abgestimmt und genehmigt.

Hier proben insgesamt mehr als 1000 Personen, die sich 189 Räume auf rund 3.800 Quadratmeter Nutzfläche teilen. Die GSE gGmbH wurde von der Senatsverwaltung für Kultur und Europa gebeten, mit dem Eigentümer einen Generalmietvertrag, beginnend mit dem 01.07.2019 mit einer Fest- laufzeit von 20 Jahren, abzuschließen. In diesem Vertrag wird geregelt, dass die GSE für die gesamte Bewirtschaftung einschließlich der Instandhaltung und Instandsetzung ver-antwortlich sein wird.