Why don’t you do it !  – ist das Motto für die junge Bühne im ABC in diesem Jahr, unter dem sich junge Bands und Künstler* aller Genres beim Podium für Jugendkultur und junge Kunst bewerben können (E-Mail: abc.konzerte@gmail.com). 

Im vergangen Jahr wurde mit Mitteln der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen aus dem Gebietsfonds ‚ehemaliger Güterbahnhof Köpenick‘ Konzert- und Videotechnik für die ‚junge Bühne‘ angeschafft. Nun erobern nach 12 Jahren Leerstand des ABC auch wieder junge Leute die Konzertbühne im großen Saal.

Für das neue Jahr sind schon eine Reihe junger Konzerte und Festivals geplant, wo junge Acts ihren ersten Auftritte vor einem größeren Publikum haben werden.

So spielt am 1.4. die Schülerband ‚Rotation Game‘: ‚Während unserer Gigs tauschen wir gerne die Instrumente – deshalb der Name. Wir spielen zu fünft in unterschiedlicher Besetzung, mal mit Klavier und mal mit zwei Gitarren, Bass Schlagzeug und Gesang. Wir covern alles zwischen Pop, Rock und Indie, von den 80ern bis heute.‘

So wird das ‚ABC‘ auch jetzt wieder ein Ort, an dem junge Bands wie einst ‚CITY‘ ihre ersten Erfahrungen auf einer großen Bühnen machen.

Die Konzertmitschnitte werden dank der Förderung der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen nun unter abc-kultur auf YouTube veröffentlicht:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nächsten Veranstaltungen der ‚jungen Bühne‘:

Sa., 1.3. – Bandfestival ‚Rock Steady‘ (junge Bühne)

Infos hier: https://maulbeerblatt.com/termin/rock-steady-bandfestival-junge-buehne-im-abc-solikonzert/

Sa., 12.4. – ‚SPOTLIGHT‘ – junges Bandfestival

Infos hier: https://maulbeerblatt.com/termin/spotlight-junges-bandfestival-abc/

Partner und Träger des Projekts ‚ABC‘: 

Das Projekt „ABC-Stadtkultur“ wird von den Vereinen Rabenhaus e.V. und Alte Möbelfabrik e.V. getragen. Es wird durch zahlreiche freie Träger, Initiativen und Ehrenamtliche unterstützt. 
Die GSE gGmbH verwaltet das Objekt und leistet einen wichtigen Beitrag zur Wiederbelebung dieses besonderen Ortes der generationsübergreifender Begegnung, Kultur und Kreativität in Köpenick.

Kalenderhttps://maulbeerblatt.com/veranstaltungsort/abc-hirschgarten-saal/ 

Instagramhttps://www.instagram.com/abc_kultur/ 

Telegramhttps://t.me/HirschABC 

Facebookhttps://www.facebook.com/abcrockserhalten 

neu auf Youtube: https://www.youtube.com/@ABC-Kultur

Info und Reservierungen unter: abc.konzerte@gmail.com

Spendenkonto für ganz große und ganze kleine Spenden: 

Alte Möbelfabrik e.V. 

IBAN DE40 1009 0000 3754 2260 12 

bei der Berliner Volksbank 

Grund: ABC für Alle! ABC für immer! 

Spendenbescheinigung sind möglich

— 

Team ABC – Konzerte, Events und Junge Bühne

beim Rabenhaus e.V. & Alte Möbelfabrik e.V.

im Trägerverbund ABC – Stadtkultur

Hirschgartenstraße 14

12 555 Berlin