Transparenz ist für uns ein zentraler Wert. Als Treuhänderin des Landes Berlin übernehmen wir Verantwortung für öffentliche Liegenschaften. Daher haben wir uns der Initiative Transparente Zivilgesellschaft (ITZ) angeschlossen. Wir legen offen, welche Ziele wir verfolgen, woher unsere Mittel stammen, wie wir sie verwenden und wer darüber entscheidet. 

Um höchste Standards in der Finanz- und Mittelverwendung zu gewährleisten, unterziehen wir uns jährlich einer unabhängigen Wirtschaftsprüfung, die gemäß §316 HBG eine Pflichtprüfung ist.  

Unsere Selbstverpflichtungserklärung sowie die Anforderungen an die Unterzeichner inklusive der Präambel können Sie hier herunterladen. 

Entsprechende Informationen der GSE Gesellschaft für Stadtentwicklung gGmbH – Treuhänder Berlins finden Sie unter den folgenden Links: 


1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr 

GSE Gesellschaft für StadtEntwicklung gemeinnützige GmbH. 
Prinzenallee 74, 13357 Berlin 

Info@gseggmbh.de

Gründungsjahr der GSE: 1987

Ansprechpartnerin betreffend ITZ: Lea Walter


2. Vollständige Satzung sowie Angaben zu den Zielen unserer Organisation 

Ziel & Zweck der GSE 

Fakten zur GSE   

Arbeitsfelder der GSE 

Gesellschaftervertrag

Treuhandvertrag


3. Angaben zur Steuerbegünstigung 

Bescheinigung der Gemeinnützigkeit


4. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger 

Philipp Strohm (Geschäftsführer)  

Frauke Witzler (Prokuristin) 

Miroslaw Filzek (Prokurist)  

Aufsichtsrat: 

Andrea Niemann (Vorsitzende des Aufsichtsrats) 

Jürgen Michel (Aufsichtstrat) 

Kirsten Flesch (Aufsichtsrätin) 

Nora Kizilhan (Aufsichtsrätin) 

Rainer Rheinsberg (Aufsichtsrat) 

Gesellschaftsvertreter*innen:

Oliver Bürgel (AWO) 

n.n. (AWO) 

Andrea Niemann (Stiftung SPI) 

Jenny Behnke (Stiftung SPI) 


5. Tätigkeitsbericht 

Lagebericht


6. Personalstruktur 

78 Mitarbeiter*innen  

  • davon: 44 Vollzeitangestellte  
  • 23 Teilzeitangestellte  
  • 11 Mini-Jobber*innen  

(Stand: 31.12.2024) 


7. Angaben zur Mittelherkunft & 8. Angaben zur Mittelverwendung 

Bilanz der GSE


9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten 

Die Gesellschafter der GSE gGmbH sind:

Sozialpädagogisches Institut (60%) 

Stiftung SPI – Sozialpädagogisches Institut Berlin „Walter May“ 
Seestraße 67 
13347 Berlin 

Arbeiterwohlfahrt Landesverband Berlin e.V. (40 %) 

AWO Landesverband Berlin e.V. 
Hallesches Ufer 30 A, Innenhof 
10963 Berlin 


10. Namen von Personen, deren jährliche Zahlungen mehr als 10 % des Gesamtjahresbudgets ausmachen 

Land Berlin  

Transparency International Deutschland e. V.

Die GSE gGmbH arbeitet für mehr Transparenz mit dem Transparency International Deutschland e. V. zusammen.