
Ort: Friedrichshain-Kreuzberg
Müllenhoffstraße 17
Gebäude: Es handelt sich um ein Gebäude mit fünf Geschossen, welches sich im Eigentum des Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg befindet. Seit Juli 2015 werden die vierte und fünfte Etage von der GSE für den Bezirk bewirtschaftet. Nutzer: In der vierten und fünften Etage werden 59 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (UMF) von den Johannitern betreut. In der zweiten und […]
10967 Berlin
Yorckstraße 76
Das Projekt liegt im westlichen Teil Kreuzbergs schräg gegenüber dem Rathaus. In unmittelbarer Nähe befindet sich die bauhistorisch interessante Anlage von Riehmers Hofgarten sowie größere Gewerbehöfe am benachbarten Mehringdamm. Das Grundstück wurde der GSE im Mai 1997 übertragen. Bei dem Gebäude handelt es sich um ein typisches Berliner Mietshaus mit zwei Seitenflügeln, die sich im […]
10965 Berlin
Waldemarstraße 52
Das Haus ist dreigeschossig und verfügt über ca. 300 qm Wohn-/ Nutzfläche. Es wurde im November 1980 von einer Gruppe Jugendlicher besetzt. Ursprünglich war vorgesehen, mit diesen ein Projekt für jugendliche Trebegänger zu organisieren, jedoch änderte die Gruppe nach kurzer Zeit ihre Zielsetzung und wollte versuchen, in ihrem Projekt baubiologische Verfahrensweisen zu testen und durchzuführen […]
10997 Berlin
Waldemarstraße 41
Das Haus wurde im Frühjahr 1981 von Mitgliedern der Kreuzberger Rockergruppe „Bikers Motorradclub Kreuzberg e.V.“ besetzt, die auf der Suche nach günstigem Wohnraum waren. Die Gruppe schreibt in einer Selbstdarstellung: „Wir haben vor, hier als Hausgemeinschaft zusammen zu leben und zu arbeiten. Wir wollen uns das Haus nach unsern Bedürfnissen herrichten und uns Arbeitsmöglichkeiten schaffen. […]
10999 Berlin
Skalitzer Straße 139
Zum Zeitpunkt der Übertagung des Grundstücks im Jahre 1990 von der Gewerbesiedlungs-Gesellschaft (GSG) an das SPI-Berlin war mit den Instandsetzungs- und Modernisierungsmaßnahmen bereits begonnen worden. Die Baumaßnahmen sollten unter Federführung des SPI weitergeführt und die Schlussabrechnung nach erfolgreicher Beendigung der Bauarbeiten ebenfalls vom SPI erstellt werden. Wegen diverser Unstimmigkeiten während des Übertragungsverfahrens drohte wenige Monate […]
10999 Berlin
Schlesische Straße 27b
Es handelt sich um ein dreigeschossiges unterkellertes ehemaliges Fabrikgebäude mit einem Anbau.Der Verein zur Förderung der interkulturellen Jugendarbeit e.V. nutzt das Gebäude für seine Zwecke per Mietvertrag seit 1982.
10997 Berlin
Reichenberger Straße 184
Die Abstimmung der Planung mit den Mietern und die laufende Information zum Verfahrensstand musste anfänglich vom SPI ohne Unterstützung des Bezirks durchgeführt werden, da dieser Mittel aus Ordnungsmaßnahmen erst zu einem späteren Zeitpunkt zur Verfügung stellte. Mit den Bauarbeiten wurde im Sommer 1999 nach Umsetzung aller Mieter aus dem Hause begonnen. Die gesamte Dacheindeckung einschließlich […]
10999 Berlin
Ohlauer Straße 39-41
Es handelt sich um eine ehemalige Desinfektionsanstalt. Das Gebäude besteht aus einem zweigeschossigen Vorderhaus mit einem linken und rechten Seitenflügel. Das Vorderhaus wurde in den fünfziger Jahren des letzten Jahrhunderts in großen Teilen neu errichtet. Der linke Seitenflügel wurde vor ein paar Jahren mit öffentlichen Geldern saniert und zum Zwecke der Betreibung als Kindertagesstätte hergerichtet. […]
10999 Berlin
Cuvrystraße 11 – 12
Gebäude: Es handelt sich um eine ehemalige Kita mit vier Geschossen, die vom Bezirk in Ihrer Nutzung aufgegeben wurde. Der Zustand der Gebäudesubstanz und der haustechnischen Anlagen wurde von uns untersucht. Es ergab sich lediglich die Notwendigkeit, allgemeine Instandsetzungen zur Herstellung der Vermietbarkeit und kleinere Maßnahmen zur Brandschutzertüchtigung durchzuführen. Nutzer: Aus- und Fortbildungsprojekt für junge […]
10997 Berlin
Kunstquartier Bethanien
Das Bethanien wurde 1845-1847 von Theodor Stein nach den Plänen von Ludwig Persius als Diakonissenanstalt mit Lehrkrankenhaus erbaut. 1970 wird es als Krankenhaus geschlossen. 1973 war die Wiedereröffnung des Bethanien als Zentrum für Kultur und Soziales mit dem Atelier- und Ausstellungsprogramm der Künstlerhaus Bethanien GmbH, der Druckwerkstatt des Kulturwerkes des bbk Berlin, der Musikschule Kreuzberg […]
10997 Berlin